Das Kleid vom Ringfasan bietet unzählige Möglichkeiten beim Fliegenbinden und ist aufgrund der Fülle unterschiedlicher Federn eine langjährige Ressource für eigene Kreationen. Die feinen Federn in unterschiedlichen Farbtönen und Schattierungen eignen sich hervorragend als Hecheln für Nassfliegen oder zur Imitation von Beinchen für Nymphenmuster. Bei einer 'Peeping Caddis' beispielsweise kannst du hiermit wunderbar das Auskriechen aus dem Köcher darstellen. Beim Binden von adulten Köcherfliegen werden die Federn des Ringfasan häufig als Flügeldach genutzt und über den Körper gezogen. Die natürlichen Brauntöne des Federkleids passen zu einer Vielzahl unterschiedlicher Muster und unterstreichen den imitativen Charakter deiner Fliege.
Wapsi, 1945 am Ufer des Wapsipinicon River in Iowa von Lacy Gee gegründet, zählt zu den traditionsreichsten Unternehmen für Fliegenbindematerialien. Ursprünglich auf die Produktion von künstlichen Fliegen spezialisiert, entwickelte sich das Familienunternehmen innerhalb von drei Jahrzehnten zu einem der größten Hersteller und Großhändler von Bindematerialien in den USA. Heute bietet Wapsi weltweit eine beeindruckende Vielfalt an Produkten für Fliegenbinder an. Das Sortiment umfasst verschiedenste Federn, Bälge, Fälle, Dubbings, Gummibeine, Drähte und vieles mehr. Besonders hervorzuheben sind die durchdachten Lösungen für die Lagerung von Bindegarn und das umfangreiche Zubehör für deinen Bindetisch. Trotz der hohen Qualität bleibt Wapsi seinen Wurzeln treu und bietet alle Produkte zu äußerst fairen Preisen an.