Art.Nr.:
P-11746.4
159,90 €*
Inhalt:
27.4 Meter
(5,84 €* / 1 Meter)
Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 1-3 Werktagen
Produktinformationen "Scientific Anglers Amplitude Trout Fliegenschnur"
Die Amplitude Serie von Scientific Anglers leitet eine neue Ära in Sachen Highend-Fliegenschnüre ein! Neben bekannten Oberflächen, die wir bereits von den Wavelength Schnüren kennen, glänzt – oder besser gesagt gleitet – die Amplitude vor allem durch die AST Plus Technologie. Die Entwickler haben es geschafft, einen Zusatzstoff in die Schnur einzuarbeiten, welcher auch nach langer Benutzung für eine glatte Oberfläche sorgt. Ermöglicht wird das Ganze durch Diffusion, d.h. der Zusatzstoff kann vom Inneren des Coatings nach außen wandern und die Oberfläche ständig pflegen – ähnlich wie das Selbst-Fetten bei der menschlichen Haut. Als Resultat erhalten wir eine Schnur, die nicht nur 60 % länger glatt bleibt, sondern auch 40 % weniger Drag verursacht als vergleichbare Schnüre auf dem Markt.
Zugegeben lässt Scientific Anglers sich die Technik auch gut bezahlen – bedenkt man jedoch, dass man wesentlich länger Spaß daran hat und bis zum Ende von dem glatten Coating profitiert, kann sich die Anschaffung einer so hochentwickelten Schnur durchaus lohnen!
Amplitude Trout Fliegenschnüre wurden für delikate Präsentationen auf mittleren und weiten Distanzen konzipiert. Das Compound Taper liegt aufgrund des langen Rear-Tapers stabil in der Luft und lässt sich sehr akkurat und hauchzart auf dem Wasser ablegen. Die Amplitude Trout fällt in die Kategorie der Longbelly-Schnüre und zeigt neben der erstklassigen Überkopfwurf-Performance eine überdurchschnittliche Eignung für lange, präzise Roll- und Switch Casts. Zudem lässt sich die Schnur dank der texturierten Oberfläche und dem hoch schwimmenden Dry-Tip geräuscharm vom Wasser abheben und sehr bequem menden.
Aufbau der Oberflächen:
Die Keule kommt mit einer etwas stärker strukturierten Oberfläche (Floating Texture) für höchste Schwimmfähigkeit und einfaches Menden / sanftes Abheben. Zwischen Keule und Runningline befindet sich ein kurzer Bereich ohne Struktur – hier siehst du nicht nur die Ladezone, sondern spürst auch im Wurf, wann die optimale Länge zum Schießenlassen erreicht ist.
Die Running Line ist mit einer feinen, Golfball-ähnlichen Oberfläche ausgestattet, was das Schussverhalten deutlich verbessert (geringere Kontaktfläche = weniger Reibung). Zudem ist die Shooting Texture nicht ganz so laut laut wie die frühere Sharkskin-Oberfläche, welche wegen ihrer starken Geräuschbildung sehr umstritten war.
Details:

Zugegeben lässt Scientific Anglers sich die Technik auch gut bezahlen – bedenkt man jedoch, dass man wesentlich länger Spaß daran hat und bis zum Ende von dem glatten Coating profitiert, kann sich die Anschaffung einer so hochentwickelten Schnur durchaus lohnen!
Amplitude Trout Fliegenschnüre wurden für delikate Präsentationen auf mittleren und weiten Distanzen konzipiert. Das Compound Taper liegt aufgrund des langen Rear-Tapers stabil in der Luft und lässt sich sehr akkurat und hauchzart auf dem Wasser ablegen. Die Amplitude Trout fällt in die Kategorie der Longbelly-Schnüre und zeigt neben der erstklassigen Überkopfwurf-Performance eine überdurchschnittliche Eignung für lange, präzise Roll- und Switch Casts. Zudem lässt sich die Schnur dank der texturierten Oberfläche und dem hoch schwimmenden Dry-Tip geräuscharm vom Wasser abheben und sehr bequem menden.
Aufbau der Oberflächen:
Die Keule kommt mit einer etwas stärker strukturierten Oberfläche (Floating Texture) für höchste Schwimmfähigkeit und einfaches Menden / sanftes Abheben. Zwischen Keule und Runningline befindet sich ein kurzer Bereich ohne Struktur – hier siehst du nicht nur die Ladezone, sondern spürst auch im Wurf, wann die optimale Länge zum Schießenlassen erreicht ist.
Die Running Line ist mit einer feinen, Golfball-ähnlichen Oberfläche ausgestattet, was das Schussverhalten deutlich verbessert (geringere Kontaktfläche = weniger Reibung). Zudem ist die Shooting Texture nicht ganz so laut laut wie die frühere Sharkskin-Oberfläche, welche wegen ihrer starken Geräuschbildung sehr umstritten war.
Details:
- Schnur im Highend-Bereich für delikate Präsentationen auf mittlere und lange Distanzen
- Compound Taper mit langem Rear-Taper
- Kombination aus Floating Texture und Shooting Texture Oberfläche für verbessertes Schussverhalten, hohe Schwimmfähigkeit, weniger Spray beim Abheben
- AST Plus Technologie für bestes Schussverhalten auch bei langer Nutzung
- Dry Tip: Die Schnurspitze schwimmt doppelt so hoch als bei Standard-Schnüren
- Tactile Reference Point (TRP): Kurzer Bereich ohne Oberflächenstruktur als Erkennungspunkt zum Schießenlassen
- Mehrfarbiger Aufbau (celestial blue / bamboo / blue heron Spitze)
- ID auf Schnur zur schnellen Erkennung: SA AMPLITUTDE TROUT WF X F (X = Schnurklasse)
- Geflochtener Schnurkern
- Beidseitig geschweißte Schlaufen
- Gesamtlänge: 27,4 m
Einsatzgebiete [Bedeutung der Icons]





Schnureigenschaften [Bedeutung der Icons]







Schnurklasse | Länge Keule | Gewicht (9,14 m) |
---|---|---|
# 3 | 19,5 m | 6,5 g |
# 4 | 20,1 m | 7,8 g |
# 5 | 20,7 m | 9,1 g |
# 6 | 21,3 m | 10,4 g |
# 7 | 21,9 m | 12,0 g |