adh-tipp
slide 2 of 3














Produktinformationen "SwissCDC CDC Feathers Ultra Select XL Federn"
Swiss CDC bietet grundsätzlich nur Enten-CDCs an, entnommen aus den Winterfedern. Sie haben sich dazu aus Gründen der deutlich besseren Qualität entschieden. Über den Winter verläuft die Entenzucht am ruhigsten, das Aussehen der Federn ist dadurch erheblich besser. In der warmen Jahreszeit sind die Zuchtenten der Hitze und größeren Belastungen ausgesetzt. Dies wirkt sich wiederum stark negativ auf die Qualität der Federn aus.
Nach gründlichster Reinigung, Desinfektion und Selektion werden die Federn in Mengen von jeweils höchstens 100 Gramm gefärbt. Diese Prozesskette sichert eine gleichbleibende Qualität, damit der Kunde die beste Ware erhält.
"FINEST FEATHERS" ...... das ist die Philosophie von SWISSCDC
SwissCDC CDC Feathers Ultra Select XL Federn
Wusstest du, dass man im Winter von jeder Zuchtente nur 2 bis 3 besonders lange CDC-Federn bekommt?
Die manuelle Auswahl erfolgt gleichzeitig mit der Selektion der Super-Select-Federn.
Das Färben der extra langen XL und der Super Select Federn erfolgt in kleinen Mengen bis max. 50 Gramm.
Die großen Federn erfreuen sich besonders in den skandinavischen Ländern steigender Beliebheit in der Meerforellen- und Lachsfischerei.
Neue Möglichkeiten für erfolgreichere Fliegen!
Die manuelle Auswahl erfolgt gleichzeitig mit der Selektion der Super-Select-Federn.
Das Färben der extra langen XL und der Super Select Federn erfolgt in kleinen Mengen bis max. 50 Gramm.
Die großen Federn erfreuen sich besonders in den skandinavischen Ländern steigender Beliebheit in der Meerforellen- und Lachsfischerei.
Neue Möglichkeiten für erfolgreichere Fliegen!
Verpackungsgröße: 1 Gramm - beinhaltet 80 bis 90 Federn
Federlänge: 4,5cm - 8cm
Accessory Items
slide 11 to 15 of 6
Similar Items
slide 10 to 14 of 7
Passende Beiträge auf adh-world
slide 7 to 9 of 4
Bindevideo: CDC Eintagsfliege
Marco Crippa zeigt in diesem detaillierten Bindevideo, wie er die CDC Eintagsfliege bindet!
Bindevideo: CDC Sedge
Marco Crippa zeigt in diesem detaillierten Bindevideo, wie er die CDC Sedge bindet!
Erfolgreich mit der Maifliege - 5 Tipps für die Maifliegenzeit
Wir binden eine Ephemera Danica und geben euch wertvolle Tipps für die Maifliegenzeit.
Start in die Forellensaison mit Fulling Mill
So fischen die neuen Tactical Jig Nymphs von Fulling Mill
Bindevideo: CDC Eintagsfliege
Marco Crippa zeigt in diesem detaillierten Bindevideo, wie er die CDC Eintagsfliege bindet!
Bindevideo: CDC Sedge
Marco Crippa zeigt in diesem detaillierten Bindevideo, wie er die CDC Sedge bindet!
Erfolgreich mit der Maifliege - 5 Tipps für die Maifliegenzeit
Wir binden eine Ephemera Danica und geben euch wertvolle Tipps für die Maifliegenzeit.
Start in die Forellensaison mit Fulling Mill
So fischen die neuen Tactical Jig Nymphs von Fulling Mill
Bindevideo: CDC Eintagsfliege
Marco Crippa zeigt in diesem detaillierten Bindevideo, wie er die CDC Eintagsfliege bindet!
Bindevideo: CDC Sedge
Marco Crippa zeigt in diesem detaillierten Bindevideo, wie er die CDC Sedge bindet!
Erfolgreich mit der Maifliege - 5 Tipps für die Maifliegenzeit
Wir binden eine Ephemera Danica und geben euch wertvolle Tipps für die Maifliegenzeit.
Start in die Forellensaison mit Fulling Mill
So fischen die neuen Tactical Jig Nymphs von Fulling Mill
Bindevideo: CDC Eintagsfliege
Marco Crippa zeigt in diesem detaillierten Bindevideo, wie er die CDC Eintagsfliege bindet!
Bindevideo: CDC Sedge
Marco Crippa zeigt in diesem detaillierten Bindevideo, wie er die CDC Sedge bindet!
Erfolgreich mit der Maifliege - 5 Tipps für die Maifliegenzeit
Wir binden eine Ephemera Danica und geben euch wertvolle Tipps für die Maifliegenzeit.
Start in die Forellensaison mit Fulling Mill
So fischen die neuen Tactical Jig Nymphs von Fulling Mill