135,90 €* %
Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 1-3 Werktagen
Produktinformationen "Woolpower Full Zip Jacket 400 Jacke black"
Der universellste Mid Layer aus der Woolpower Familie! Die 400er Serie ist sehr vielseitig einsetzbar und eignet sich für ein breites Temperaturspektrum. In Kombination mit einem Base Layer (einem atmungsaktiven T-Shirt oder Longsleeve) bist du mit dieser Jacke aus hochwertiger Merinowolle für alle Anforderungen der Fischerei gewappnet. An trockenen Tagen in Frühjahr und Herbst kannst du die Full Zip Jacket 400 auch als äußerste Schicht tragen.
Die Woolpower Full Zip Jacket 400 besitzt einen durchgehenden Reißverschluss und einen doppelten, hohen Stehkragen mit aufgesticktem Woolpower-Logo auf der Rückseite. Hergestellt ist die Jacke aus dem bewährten Ullfrotté Original 400, das sich durch einen hohen Anteil warmer Merinowolle auszeichnet (70%) und deshalb ein angenehmes Tragegefühl vermittelt. Hier kratzt nichts! Die Jacke verfügt über einen längeren Rücken, damit beim Werfen nichts verrutscht. Die Bündchen an beiden Armen besitzen Daumenschlaufen, sodass dein Puls bei niedrigen Temperaturen gewärmt wird - dies beugt kalten Fingern effektiv vor.
Diese Jacke ist extrem leicht, höchst atmungsaktiv, geruchshemmend und insgesamt eine optimale Lösung für eine Vielzahl von Temperaturbereichen. Viel mehr als herkömmliche Funktionswäsche!
Details:
- Hochwertige Funktionsjacke aus Merinowolle
- Anatomischer Schnitt
- Hergestellt aus Ullfrotté Original 400
- Daumenschlaufen
- Hoher Kragen mit gesticktem Woolpower-Logo
- Längerer Rücken
- Material: 70% Merino Wolle, 28 Polyamid, 2% Elastan
- Atmungsaktiv, geruchshemmend, leicht
- Farbe: Black
Alles Wissenswerte über das Zwiebelprinzip findest du auf adh-world.
„Glücklicherweise ist es gar nicht schwer, sich wetter- und winterfest zu kleiden. Schon mit ein paar wenigen Tricks zur richtigen Kombination geeigneter Kleidungsstücke sind wir für die kommenden Monate am Wasser bestens gerüstet. Die Grundidee ist einfach und aus anderen Outdooraktivitäten bekannt: Das Zwiebelprinzip. “